Romagna

Romagna
Romagna
 
[ro'manja, italienisch ro'maɲɲa] die, historisches Gebiet in Norditalien, zwischen dem Apenninkamm, der Adriaküste und dem Unterlauf des Reno, gehört heute zur Region Emilia-Romagna. - Das Gebiet der Romagna bildete in römischer Zeit keine politische Einheit. Der Name Romania erscheint seit der langobardischen Eroberung und bezeichnete (im Gegensatz zur »Langobardia«) das unter byzantinischer Herrschaft verbliebene Gebiet. Das Papsttum, seit der Pippinschen Schenkung 754/756 im Besitz der Romagna, setzte seine Ansprüche nur schwer gegen den Kaiser (1278 Verzicht Rudolfs von Habsburg) und das Selbstständigkeitsstreben der Städte durch. C. Borgia schuf vorübergehend (1499-1503) ein Staatswesen (»Herzogtum Romagna«), das 1509 dem Kirchenstaat eingegliedert wurde, bei dem die Romagna bis zur Einigung Italiens blieb.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Romagna — is an Italian historical region that approximately corresponds to the south eastern portion of present day Emilia Romagna. Traditionally, it is limited by the Apennines to the south west, the Adriatic to the east, and the rivers Reno and Sillaro… …   Wikipedia

  • Romagna — (spr. Romanja), 1) Landschaft in Italien, im Norden des Kirchenstaates, wie er bis 1860 war; ein Theil gehörte zum Großherzogthum Toscana als R. florentina, der größere aber bildete die Delegation Ravenna; 2) eine der 1860 dem Königreich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Romagna — (spr. mánja früher Romania), Landschaft in Italien, bis 1860 der nördliche Teil des Kirchenstaates und mit den Delegationen Bologna, Ravenna, Ferrara und Forlì (1901) 1,315,451 Einw. Bei der Bildung des Königreichs Italien 1861 wurden die vier… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Romagna — (spr. ánja), ital. Landschaft, früher Teil des Kirchenstaates, jetzt die Prov. Bologna, Ferrara, Forlì und Ravenna, 10.104 qkm, (1905) 1.350.233 E.; die Einwohner heißen Romagnōlen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Romagna — (–manja), ein Theil des Kirchenstaates, 754 n. Chr. vom Frankenkönig Pipin dem Kleinen demselben einverleibt, früher Provinz, seit 1832 in die Legationen Ravenna und Forli getheilt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Romagna — (izg. romȁnja) ž DEFINICIJA pov. pokrajina u Italiji, od 1503. do 1860. u sastavu Papinske Države …   Hrvatski jezični portal

  • Romagna — Die Romagna (dt. auch die Romanei) ist eine historische Landschaft in Norditalien zwischen den Apenninen und der Adria, der Republik San Marino und Ravenna, die – mit einer kleinen Ausnahme – niemals eine politische Einheit darstellte, bedeutende …   Deutsch Wikipedia

  • Romagna — geographical name district N Italy on the Adriatic comprising the E part of Emilia Romagna region …   New Collegiate Dictionary

  • Romagna — /roh mahn yeuh/; It. /rddaw mah nyah/, n. a former province of the Papal States, in NE Italy. Cap.: Ravenna. * * * …   Universalium

  • ROMAGNA —    the former name of a district in Italy which comprised the NE. portion of the Papal States, embracing the modern provinces of Ferrara, Bologna, Ravenna, and Forli …   The Nuttall Encyclopaedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”